Wenn der Glaube zum Konflikt wird: Wege zur inneren Heilung
"Der Glaube hat mich krank gemacht!Immer wieder mal hört man diesen vorwurfsvollen Satz. Aber ist es wirklich der Glaube, der krank macht? Oder ist es der innere Kampf mit sich selbst, das Leiden an schwierigen Menschen, das Ringen mit unerfüllten Wünschen? Dr. Samuel Pfeifer greift diese Thema...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Basel Gießen
Brunnen-Verl.
2009
|
In: | Year: 2009 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Ecclesiogenic neurosis
B Religiosity / Mental illness |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | "Der Glaube hat mich krank gemacht!Immer wieder mal hört man diesen vorwurfsvollen Satz. Aber ist es wirklich der Glaube, der krank macht? Oder ist es der innere Kampf mit sich selbst, das Leiden an schwierigen Menschen, das Ringen mit unerfüllten Wünschen? Dr. Samuel Pfeifer greift diese Thematik mit großem Einfühlungsvermögen und reicher klinischer Erfahrung auf und eröffnet neue Wege zum Verständnis und zur Heilung. > Welche Rolle spielt der Glaube, wenn Christen auf einmal mit ihrem Leben nicht mehr zurechtkommen? > Gibt es "fromme Neurosen", die ausschließlich bei gläubigen Menschen auftreten? > Haben psychische Erkrankungen ihren Ursprung in einem verzerrten Gottesbild? > |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 185 - 191 |
Physical Description: | 191 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3765514373 |