Epicedia Jeverensia

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Feltrup, Arnold Ludwig (BeteiligteR) ; Günther, Anton (BeteiligteR) ; Röseler, Carl (BeteiligteR) ; Wagner, Christian Philipp (BeteiligteR) ; Fleurque, Anton Günther 1658-1719 (BeteiligteR) ; Bülthoff, Anton Günther 1662-1715 (BeteiligteR) ; Grell, Hinrich 1660-1729 (BeteiligteR) ; Gerdessen, Hermann 1667-1749 (BeteiligteR) ; Lingius, Johann Bernhard 1654-1718 (BeteiligteR) ; Harms, Helmerich Anton 1653-1722 (BeteiligteR) ; Berlage, Franz 1643-1707 (BeteiligteR) ; Bruns, Anton Günther 1656-1722 (BeteiligteR) ; Arends, Matthias Cajus 1670-1728 (BeteiligteR) ; Helmers, Andreas 1665-1707 (BeteiligteR) ; Tjardes, Bertram 1671-1709 (BeteiligteR) ; Baer, Johann Carl 1675-1717 (BeteiligteR) ; Faselius, Anton Günther 1664-1733 (BeteiligteR) ; Marwitz, Johann Georg von der 1638-1704 (BeteiligteR) ; Betzel, Johann Ernst (DruckerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Latein
Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Servestae Bezel 1705
In:Jahr: 1705
normierte Schlagwort(-folgen):B Herrschaft Jever
weitere Schlagwörter:B Lyrik
B Epikedeion
B Gelegenheitsschrift:Tod
Beschreibung
Beschreibung:Als Beiträger sind genannt: Curia Regiminis & Justitiæ in Serenissimi Principis Anhaltino-Servestani ditione Jeverana ; Hoch-Fürstl. Consistorium in Jever ; Arnold Lud. Feltrup, Medic. Doctor. Hoch-Fürstl. Anhalt. der Stadt und Herrschafft Jever bestalter Medicus ; Anton Günther ; Carl Röseler ; Christian Philip Wagner ; Anton-Günther Fleurque, Archi-Diaconus in Jever ; Anton Günther Bülthoff, Pastor primarius zu Schortens ; Henricus Grellius, Hohenkirchensium Pastor ; Hermannus Gerdessen, P. Sch. ; M. I. B. L. P. W. ; Helmerich Anthon Härenß, Tettensium Pastor ; Franciscus Berlage, Heppensis Pastor ; Anton Günther Bruns, Pastor zu Wüppels ; Matthias Cajus Arends, Past: Packens. ; Andreas Helmers, Zu Cleverens Prediger ; Bertramus Tjardens, Middogensium Pastor ; Joann. Carl Baer, Past. Sand. ; A. G. Faselius, Scholæ Anhaltino-Jeveranæ p.t. Con-Rector
Gedichte anläßlich des Todes von Johann Georg von der Marwitz
Autopsie nach Ex. der SBB
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Servestæ, Typis Bezelianis. MDCCV.
Physische Details:[8] Bl., 2°