Verantwortung für das Leben: Ethik in Christentum und Islam

Die Verantwortung für das eigene wie für das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Christliche und muslimische Wissenschaftler suchen gemei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Theologisches Forum Christentum - Islam (BeteiligteR)
Beteiligte: Schmid, Hansjörg 1972- (Herausgegeben von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Pustet 2008
In:Jahr: 2008
Rezensionen:[Rezension von: Verantwortung für das Leben] (2010) (Middelbeck-Varwick, Anja, 1974 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Theologisches Forum Christentum - Islam
normierte Schlagwort(-folgen):B Christliche Ethik
B Islam / Ethik
B Christentum / Theologische Ethik / Theologische Anthropologie / Interreligiöser Dialog
IxTheo Notationen:BJ Islam
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
NCA Ethik
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2008 (Stuttgart-Hohenheim)
B Life Religious aspects Christianity Congresses
B Christian Ethics Congresses
B Islamic Ethics Congresses
B Life Religious aspects Islam Congresses
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Verantwortung für das eigene wie für das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Christliche und muslimische Wissenschaftler suchen gemeinsam nach Wegen, wie sie sich für den Wert des Lebens in Familie, Politik, Wirtschaft und Biomedizin einsetzen können. Sie vertreten eine kontextuelle, gesprächsfähige Ethik und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung religiöser Traditionen und zur Meinungsbildung in der pluralistischen Gesellschaft.
Beschreibung:Der Band dokumentiert die vierte christlich-muslimische Fachtagung des Theologischen Forums Christentum - Islam, ... vom 29.2. bis 2.3.2008 an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Physische Details:277 S.
ISBN:978-3-7917-2186-6