Verantwortung für das Leben: Ethik in Christentum und Islam

Die Verantwortung für das eigene wie für das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Christliche und muslimische Wissenschaftler suchen gemei...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Theologisches Forum Christentum - Islam (Altro)
Altri autori: Schmid, Hansjörg 1972- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Regensburg Pustet 2008
In:Anno: 2008
Recensioni:[Rezension von: Verantwortung für das Leben] (2010) (Middelbeck-Varwick, Anja, 1974 -)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Theologisches Forum Christentum - Islam
(sequenze di) soggetti normati:B Etica cristiana
B Islam / Etica
B Cristianesimo / Etica teologica / Antropologia teologica / Dialogo interreligioso
Notazioni IxTheo:BJ Islam
CC Cristianesimo; religione non cristiana; relazioni interreligiose
NCA Etica
Altre parole chiave:B Life Religious aspects Christianity Congresses
B Christian Ethics Congresses
B Islamic Ethics Congresses
B Atti del convengo 2008 (Stuttgart-Hohenheim)
B Life Religious aspects Islam Congresses
Accesso online: Inhaltstext (Publisher)
Indice
Descrizione
Riepilogo:Die Verantwortung für das eigene wie für das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Christliche und muslimische Wissenschaftler suchen gemeinsam nach Wegen, wie sie sich für den Wert des Lebens in Familie, Politik, Wirtschaft und Biomedizin einsetzen können. Sie vertreten eine kontextuelle, gesprächsfähige Ethik und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung religiöser Traditionen und zur Meinungsbildung in der pluralistischen Gesellschaft.
Descrizione del documento:Der Band dokumentiert die vierte christlich-muslimische Fachtagung des Theologischen Forums Christentum - Islam, ... vom 29.2. bis 2.3.2008 an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Descrizione fisica:277 S.
ISBN:978-3-7917-2186-6