Die Babylonier: Geschichte, Gesellschaft, Kultur

Eine anschauliche, auf Grundwissen konzentrierte Einführung in die babylonische Geschichte und Kultur von ca. 2000 v. Chr. bis zur Zeitenwende. Der Wiener Orientalist bietet keine "Aufzählung von Kriegen und Schlachten", sondern stellt neben der archäologischen und philologischen Wiederent...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Jursa, Michael 1966- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 2008
In:Anno: 2008
Edizione:Orig.-Ausg., 2. Aufl.
Periodico/Rivista:Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2349
(sequenze di) soggetti normati:B Babylonien / Storia
Accesso online: Inhaltsbeschreibung
Indice
Descrizione
Riepilogo:Eine anschauliche, auf Grundwissen konzentrierte Einführung in die babylonische Geschichte und Kultur von ca. 2000 v. Chr. bis zur Zeitenwende. Der Wiener Orientalist bietet keine "Aufzählung von Kriegen und Schlachten", sondern stellt neben der archäologischen und philologischen Wiederentdeckung die weit in die Zukunft weisenden wissenschaftlichen und kulturellen Errungenschaften in den Mittelpunkt. Tempel als Faktoren der Wirtschaftsfaktor, die Frau im Recht, Stadt und Städtebau werden ebenso behandelt wie Götterglaube, religiöse Riten, Erziehung, Wissenschaft, Magie und Literatur (Gilgamesch-Epos). Vor dem zuletzt angezeigten, breit einsetzbaren Wolfgang Korn "Mesopotamien" (BA 10/04) eignet sich diese mit Zeittafel, Literaturhinweisen und Register ausgestattete Darstellung als gut lesbare konzentrierte Einführung. (2 S)
ISBN:3406508499