ITINERARIVM || SACRAE SCRIPTVRAE.|| Das ist:|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| in zwey B#[ue]cher getheilet.|| Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich=||ter/ K#[oe]nige/ Propheten/ F#[ue]rsten/ etc. ... vnd || die L#[ae]nder/ St#[ae]dte/ Wasser/ Berg vnd Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... || Der Ander/ gehet auff das Newe Testament ... || Zuuor gemehret mit einem B#[ue]chlein DE MONETIS ET MENSVRIS, darin alle Silbern || vnd Goldm#[ue]ntze/ auch Korn vnd Weinmaß/ deren in heiliger Schrifft gedacht/ nach notturfft erkleret werden. Jetzt || aber auffs newe durch den Autoren selbst mit fleiß || vbersehen/ ... || gemehret vnd gebessert/ Jnsonderheit || aber mit einer feinen n#[ue]tzlichen erklerung deß || Buchs Josua.|| Durch/|| M. Henricum B#[ue]nting/ Pfarherrn der Kirchen zu || Grunaw im Lande zu Braunzweig.|| Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini Chemnitij.||
Subtitles: | ITINERARIVM SACRAE SCRIPTVRAE. Das ist: Ein Reisebuch, Vber die gantze heilige Schrifft in zwey Buecher getheilet. Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen Richter Koenige Propheten Fuersten etc. ... vnd die Laender Staedte Wasser Berg vnd Thal deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander gehet auff das Newe Testament ... Zuuor gemehret mit einem Buechlein DE MONETIS ET MENSVRIS, darin alle Silbern vnd Goldmuentze auch Korn vnd Weinmaß deren in heiliger Schrifft gedacht nach notturfft erkleret werden. Jetzt aber auffs newe durch den Autoren selbst mit fleiß vbersehen ... gemehret vnd gebessert Jnsonderheit aber mit einer feinen nuetzlichen erklerung deß Buchs Josua. Durch M. Henricum Buenting Pfarherrn der Kirchen zu Grunaw im Lande zu Braunzweig. Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini Chemnitij ITINERARIVM || SACRAE SCRIPTVRAE.|| Das ist:|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| in zwey Buͤcher getheilet.|| Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich=||ter/ Koͤnige/ Propheten/ Fuͤrsten/ etc. ... vnd || die Laͤnder/ Staͤdte/ Wasser/ Berg vnd Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... || Der Ander/ gehet auff das Newe Testament ... || Zuuor gemehret mit einem Buͤchlein DE MONETIS ET MENSVRIS, darin alle Silbern || vnd Goldmuͤntze/ auch Korn vnd Weinmaß/ deren in heiliger Schrifft gedacht/ nach notturfft erkleret werden. Jetzt || aber auffs newe durch den Autoren selbst mit fleiß || vbersehen/ ... || gemehret vnd gebessert/ Jnsonderheit || aber mit einer feinen nuͤtzlichen erklerung deß || Buchs Josua.|| Durch/|| M. Henricum Buͤnting/ Pfarherrn der Kirchen zu || Grunaw im Lande zu Braunzweig.|| Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini Chemnitij.|| |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Magdeburg
Donat, Paul
1595
|
In: | Year: 1595 |
Item Description: | Beiträger: Neuwald, Hermann; Meibom, Heinrich [2 Teile] Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Magdeburg/ durch Paul Donat/ Jn vorlegung || Ambrosij Kirchners/ Anno 1595.|| |
---|---|
Physical Description: | T. I: [8] Bl., 240[=241], [1] S., [3] Bl., [1], 34, [1] S.; T. II: [3] Bl., 102 S., [7] Bl., 24[=29] S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., T. I: Ill. (Holzschn.); T. II. Ill. (Holzschn.), 2° |