Summary: | Farbig illustrierter Überblick über die Geschichte der christlichen Kirche von den 1. Gemeindebildungen und der Errichtung der römischen Staatskirche über die Institution der Reichskirche im Mittelalter und die Reformation und Gegenreformation in der Neuzeit bis zur katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche von heute und ihren aktuellen Problemen wie Ökumene, Fundamentalismus, Esoterik u.a. Einzelne Exkurse zu den kirchlichen Strukturen, zu den Vorreformatoren, zur Hexenverfolgung und zu den Freikirchen ergänzen den Text. Das kleinformatige Büchlein ist vom Verlag übersichtlich gestaltet und von der Autorin (zuletzt "Großes Wörterbuch Religion") verständlich geschrieben. Es gestattet dem Leser eine flüssige Lektüre ohne störende Fußnoten. In einer Randspalte, die kapitelweise farblich variiert, werden die jeweiligen Abbildungen erklärt. Im Anhang eine Zeittafel, ein Glossar, ein Literaturverzeichnis, ein Orts- und Sachregister und ein Personenregister. - Neben dem "Basiswissen Kirchengeschichte" von Uwe Herrmann für Schüler (Sekundarstufe II) und alle Interessierten. StO klein!
|