Die Hierarchisierung der Leib-Metapher im Kolosser- und Epheserbrief als "Paulinisierung": ein Beitrag zur Rezeption Paulinischer Tradition in pseudo-Paulinischen Briefen

Der Kolosser- und der Epheserbrief verleihen der kosmologischen Leib-Metapher ekklesiologische und soteriologische Bedeutung. Diese Soteriologisierung wird hier konsequent unter dem Aspekt der zunehmenden Hierarchisierung betrachtet: Oben steht Christus, das herrschende Haupt, darunter die Gemeinde...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Roose, Hanna 1967- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Brill 2005
In: Novum Testamentum
Year: 2005, Volume: 47, Issue: 2, Pages: 117-141
Standardized Subjects / Keyword chains:B Colossians / Ephesians / Body of Christ / Pauline letters
B Paul Apostle / Pauline letters / Theology
B Paul Apostle / Theology
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Ephesians
B Colossians
B Ecclesiology
B Metaphor
B Body
B Community
Online Access: PURE Lüneburg
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Der Kolosser- und der Epheserbrief verleihen der kosmologischen Leib-Metapher ekklesiologische und soteriologische Bedeutung. Diese Soteriologisierung wird hier konsequent unter dem Aspekt der zunehmenden Hierarchisierung betrachtet: Oben steht Christus, das herrschende Haupt, darunter die Gemeinde als sein Leib, darunter (unter den Füßen Christi) die Welt. Die Hierarchisierung sprengt (spätestens) im Epheserbrief die Metaphorik, wenn sie zur Vorstellung eines "herrschenden" Leibes führt. Diese Umdeutung, die immer weiter vom paulinischen ("demokratischen") Gebrauch der Metapher wegführt, erweist sich dennoch als das Ergebnis einer "Paulinisierung" (H. Merklein). Dabei wird nicht nur der paulinische Leib-Gedanke assimiliert. Vielmehr werden an die pseudo-paulinische Haupt-Leib-Metaphorik auch paulinisch bezeugte Bilder und Gedanken angelagert, die jenseits des Metaphernfeldes liegen.
Item Description:Literaturangaben
ISSN:0048-1009
Contains:In: Novum Testamentum