Das schöpferische Universum: die Theorie des morphogenetischen Feldes
Der englische Biochemiker, Vertreter der "New-Age-Bewegung", hat 23 Jahre nach der 2. Auflage (BA 2/94) eine gebundene, komplett überarbeitete Neuauflage seines nicht unumstrittenen Buches herausgebracht. Seine Hypothese der morphogenetischen Felder und der morphischen Resonanz besagt, das...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Collaborateurs: | |
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
München
Nymphenburger
2008
|
| Dans: | Année: 2008 |
| Édition: | 3., komplett überarb. Neuausg. |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Évolution
/ Champ morphogénétique
B Biologie de l'évolution / Champ morphogénétique |
| Sujets non-standardisés: | B
Évolution
B Champ morphogénétique |
| Accès en ligne: |
Table des matières (Maison d'édition) |
| Résumé: | Der englische Biochemiker, Vertreter der "New-Age-Bewegung", hat 23 Jahre nach der 2. Auflage (BA 2/94) eine gebundene, komplett überarbeitete Neuauflage seines nicht unumstrittenen Buches herausgebracht. Seine Hypothese der morphogenetischen Felder und der morphischen Resonanz besagt, dass vergangene Formen und Verhaltensweisen von Lebewesen die gegenwärtig lebenden Organismen durch Verbindungen über Zeit und Raum hinweg beeinflussen. Ergänzt wird die Neuauflage durch neueste Forschungsergebnisse, Tests, Experimente und Erfahrungen des Autors. Bei vermehrter Nachfrage. (2) |
|---|---|
| Description: | Literaturverz. S. 386 - 399 |
| Description matérielle: | 404 S, Ill., graph. Darst, 210 mm x 128 mm |
| ISBN: | 3-485-01132-0 978-3-485-01132-7 |