Tierrechte: eine interdisziplinäre Herausforderung

Vier Themenbereiche - "Die Natur von Menschen und Tieren", "Philosophie", "Politik, Recht und Gesellschaft" und "Religion und Kultur" - strukturieren die Beiträge der von der IAT Heidelberg organisierten und in diesem Band dokumentierten Vortragsreihe "Ti...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Tierethik. Heidelberg (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Erlangen H. Fischer 2007
В: Tierrechte - Menschenpflichten (13)
Год: 2007
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Редактирование:1. Aufl.
Серии журналов/журналы:Tierrechte - Menschenpflichten 13
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Животная этика
B Защита животных / Права животных
B Животные (мотив) / Этика (мотив) / Религия (мотив)
Другие ключевые слова:B Animals Social aspects
B Animal rights movement
B Сборник статей
B Интердисциплинарное исследование
B Животная этика
B Animal welfare
B Защита животных
B Animal Rights
B Права животных
Online-ссылка: Cover (Publisher)
Содержание
Blurb (Publisher)
Описание
Итог:Vier Themenbereiche - "Die Natur von Menschen und Tieren", "Philosophie", "Politik, Recht und Gesellschaft" und "Religion und Kultur" - strukturieren die Beiträge der von der IAT Heidelberg organisierten und in diesem Band dokumentierten Vortragsreihe "Tierrechte". Siebzehn Autorinnen und Autoren leisten aus ganz verschiedenen Perspektiven einen Beitrag zu einer Diskussion, deren Gegenstand tatsächlich eine interdisziplinäre Herausforderung darstellt, darüber hinaus aber eines gesamtgesellschaftlichen Diskurses bedarf.Der Band vereinigt die Vorträge der internationalen Vorlesungsreihe "Tierrechte" an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2006. Herausgegeben von der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik Heidelberg (IAT) mit ihren gegenwärtigen und früheren Mitgliedern Katharina Blesch, Alexandra Breunig, Stefan Buss, Guillaume Dondainas, Rainer Ebert, Florian Fruth, Nils Kessler, Matthias Müller, Uta Panten, Anette Reimelt, Bernd Schälling, Jürgen Schneele, Adriana Sixt-Sailer, Manja Unger und Alexander Zehmisch, setzt er die mit der Vorlesungsreihe begonnenen Bemühungen um eine unvoreingenommene Vermittlung der tierethischen Forschung fort. Der Band will es Lesern und Leserinnen ermöglichen, von verschiedenen Seiten Einblick in den modernen Tierrechtsdiskurs zu erhalten. - VorwortI Die Natur von Menschen und TierenII Philosophie III Politik, Recht und GesellschaftIV Religion und KulturAutorinnen und Autoren
Объем:291 S., 21 cm
ISBN:978-3-89131-417-3
3-89131-417-5