Fürstliche Leichpredigt: Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bergius, Johannes 1587-1658 (Verfasst von)
Beteiligte: Georg Wilhelm Brandenburg, Kurfürst (Mitwirkung) ; Füssel, Martin (Mitwirkung) ; Mencel, Joachim (BeteiligteR) ; Johann Sigismund Brandenburg, Markgraf (BeteiligteR) ; Runge, Georg -1639 (Druck)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Runge 1625
In:Jahr: 1625
normierte Schlagwort(-folgen):B Johann Sigismund, Brandenburg, Markgraf 1624-1624 / Preußen / Deutschland / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Leichenpredigt
Online-Zugang: Volltext (// 2009 digitalisiert von꞉ Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Exemplar mit der Signatur꞉ an꞉ St 5807)
Sammlungen:
Beschreibung
Beschreibung:Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.250,15
Signaturformel: A - G4
Physische Details:[28] Bl, 4°