Ausführlicher Bericht: Was die Reformierte Kirchen inn Deutschland gläuben oder nit gläuben: Item/ Was sie für Ceremonien gebrauchen oder nicht gebrauchen: Sampt beygefügten Ursachen/ Warumb sie eins oder das ander thuen oder lassen

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Pitiscus, Bartholomaeus 1561-1613 (Author) ; Lingelsheim, Georg Michael 1556-1636 (Author)
Contributors: Vögelin, Gotthard 1572-1634 (Printer)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [Heidelberg] Vögelin 1614
In:Year: 1614
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Reformed Church / Reformation literature
Further subjects:B Streitschrift:theol
Online Access: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 2142 c)
TM0393)
Description
Item Description:Auch in: Der Heydelbergischen mit den Würtenbergischen Theologen ettliche Jahr hero gewechselte Schriften: Betreffende den Fried und Wolstand der samptlichen Evangelischen Kirchen in Deutschland
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 2504
Verf. ermittelt in: Placcius, Vincent: Theatrum anonymorum et pseudonymorum. - 1708. - [Teil Pseud.], S. 480, Nr. 1991. - Der zweite Verf. dort "Michael Lingelshemius" genannt; nach den Pers.-Angaben handelt es sich um Georg Michael Lingelsheim (1556-1636). - In Holzmann-Bohatta. Bd. 7, S. 58, Nr. 1416 (mit Quellenangabe Placcius (Pseud.)) fälschl. "Michael Lingelheim" genannt
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-819015