Gottes Vorstellung: Untersuchungen zur literarischen Ästhetik und ästhetischen Theologie des Alten Testaments

Glaube und Religion drücken sich nicht nur im Reden, Handeln und Argumentieren aus, sondern realisieren sich auch "ästhetisch", in sinnlicher Wahrnehmung, in Imaginationen und Inszenierungen. In der Bibelwissenschaft ist Ästhetik vor allem über das Verständnis der Bibel als Literatur vermi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Utzschneider, Helmut 1949- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Stuttgart Kohlhammer 2007
En: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (175 = Folge 9, H. 15)
Año: 2007
Críticas:, in: JETh 23 (2009) 263-264 (Kupfer, Christian D.)
, in: OLZ 106 (2011) 392-395 (Delkurt, Holger)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 175 = Folge 9, H. 15
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Altes Testament / Exegesis
B Bibel. Altes Testament / Teología / Estética
Clasificaciones IxTheo:HB Antiguo Testamento
Otras palabras clave:B Colección de artículos
B Bible. Old Testament Criticism, interpretation, etc
B Bible and literature
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Glaube und Religion drücken sich nicht nur im Reden, Handeln und Argumentieren aus, sondern realisieren sich auch "ästhetisch", in sinnlicher Wahrnehmung, in Imaginationen und Inszenierungen. In der Bibelwissenschaft ist Ästhetik vor allem über das Verständnis der Bibel als Literatur vermittelt. Es geht um die Möglichkeit, Gott in der Vermittlung durch die biblische Literatur wahrzunehmen. Utzschneider greift Impulse der Literaturwissenschaft auf (z. B. die Rezeptionsästhetik), er zeigt, dass die Redetexte der alttestamentlichen Prophetie szenisch und dramaturgisch angelegt sind und dabei mit der sinnlichen Vorstellungskraft der Leserinnen und Leser rechnen, schließlich benennt er die Elemente einer ästhetischen Theologie des Alten Testaments, die die "Vorstellung Gottes" von den biblischen Textgestalten her entwickelt.
ISBN:3170199498