Predigt ist Zeugnis: Grundlegung der Homiletik

In der homiletischen Diskussion wird die zentrale Grundfrage so gut wie nicht gestellt: Was ist die Predigt eigentlich und warum gibt es sie überhaupt? Müller gibt darauf eine theologisch fundierte Antwort: Es gibt die Predigt, weil sie Zeugnisrede ist. Dies bestimmt auch Form und Inhalt der Predigt...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Müller, Philipp 1960- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Freiburg Basel Wien Herder 2007
En:Año: 2007
Críticas:Predigt ist Zeugnis. Grundlegung der Homiletik (2008) (Meyer-Blanck, Michael, 1954 -)
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Homilética / Teología católica
Otras palabras clave:B Witness bearing (Christianity)
B Preaching
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Texto de la solapa
Descripción
Sumario:In der homiletischen Diskussion wird die zentrale Grundfrage so gut wie nicht gestellt: Was ist die Predigt eigentlich und warum gibt es sie überhaupt? Müller gibt darauf eine theologisch fundierte Antwort: Es gibt die Predigt, weil sie Zeugnisrede ist. Dies bestimmt auch Form und Inhalt der Predigt in ihren unterschiedlichen Ausprägungen (wie z. B. der Homilie, der thematischen Predigt, der narrativen Predigt oder der Symbolpredigt).
ISBN:3451296535