Schwierige Willensbekundung: garantieren Patientenverfügungen würdevolles Sterben?

In Deutschland ringt der Gesetzgeber seit Jahren um verlässliche Regelungen, dem Wunsch nach einem Sterben in Würde angemessen Rechnung zu tragen. Derzeit konzentriert sich die öffentliche Debatte auf die Reichweite sowie die rechtliche Verbindlichkeit so genannter Patientenverfügungen.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lob-Hüdepohl, Andreas 1961- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2007
En: Herder-Korrespondenz
Año: 2007, Volumen: 61, Número: 2, Páginas: 83-87
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Testamento vital
B Muerte
B Dignidad
B Morir
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:In Deutschland ringt der Gesetzgeber seit Jahren um verlässliche Regelungen, dem Wunsch nach einem Sterben in Würde angemessen Rechnung zu tragen. Derzeit konzentriert sich die öffentliche Debatte auf die Reichweite sowie die rechtliche Verbindlichkeit so genannter Patientenverfügungen.
Notas:Aufsatz
ISSN:0018-0645
Obras secundarias:In: Herder-Korrespondenz