Das Leben als Lehrtext: Lebensläufe aus der Herrnhuter Brüdergemeine
Seit Anfang des 18. Jahrhunderts ist in Herrnhut (Oberlausitz) die pietistische Glaubensgemeinschaft der Herrnhuter Brüder (Moravian Church) beheimatet. Durch alle Zeitläufe hat sie sich bis heute ihre damals gestiftete Lebensrichtung und Gemeindeverfassung bewahrt. Die Unität verfügt dazu über ein...
Published in: | Unitas Fratrum / Beiheft |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Baltmannsweiler
Schneider-Verlag Hohengehren
2007
|
In: |
Unitas Fratrum / Beiheft (14)
Year: 2007 |
Reviews: | [Rezension von: Lost, Christine, Das Leben als Lehrtext: Lebensläufe aus der Herrnhuter Brüdergemeine] (2010) (Ruhland, Thomas)
|
Series/Journal: | Unitas Fratrum Beiheft
14 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Herrnhuter
/ Course of life
/ Religious identity
/ History 1716-1993
|
Further subjects: | B
Moravians Biography
B Moravian Church Biography B Moravian Church History B Spring |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Seit Anfang des 18. Jahrhunderts ist in Herrnhut (Oberlausitz) die pietistische Glaubensgemeinschaft der Herrnhuter Brüder (Moravian Church) beheimatet. Durch alle Zeitläufe hat sie sich bis heute ihre damals gestiftete Lebensrichtung und Gemeindeverfassung bewahrt. Die Unität verfügt dazu über ein einzigartiges kommunikatives Instrument: das Lebenslauf schreiben. Jedes Mitglied der Gemeine ist gehalten, einen Lebensbericht zu verfassen, und in der Regel wird dieser Bericht bei der Beerdigung der betreffenden Personvorgelesen. 31 solcher Lebensberichte aus zwei Jahrhunderten sind im vorliegenden Band wiedergegeben - ein einzigartiger Einblick in eine vergangene, gleichwohl mitten unter uns bestehende Welt. Sie wird Fachhistoriker, Soziologen und Pädagogen ebenso faszinieren wie den kultur- und bildungshistorisch interessierten Laien. Die historische und lebensweltliche Erschließung dieser Welt Herrnhutleisten neben Geleitwort und Einführung zum Band vor allem die Präsentation der Dokumente durch Christine Lost. Sie legt mit der akribischen Edition eine differenzierte und einfühlsame Interpretation vor. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 316 - 337 |
ISBN: | 383400149X |