Der kanalisierte Glaube: wie das Medium Fernsehen Religion und Kirche in Szene setzt
Eine Nonne als Publikumsliebling in der Serie zUm Himmels Willenz, ein Priester als Vorzeigeheld in der Serie zPfarrer Braunz z das sind die Stars einer religiösen Fernsehunterhaltung, die seit Jahren für Quotenerfolge sorgt. Diese Studie geht dem Erfolg religiöser Serienunterhaltung nach und unters...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Nürnberg
VTR
2006
|
| Στο/Στη: | Έτος: 2006 |
| Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Edition Bildung und Gesellschaft
|
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Τηλεοπτική εκπομπή
/ Θρησκεία
/ Καθολική Εκκλησία (μοτίβο)
B Γερμανία (μοτίβο) / Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) / Κοινωνία (μοτίβο) / Μέσα Μαζικής Ενημέρωσης B Τηλεοπτική σειρά / Ψυχαγωγική εκπομπή / Κλήρος (μοτίβο) (Μοτίβο) / Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) (Μοτίβο) |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Religion on television
B Television broadcasting Religious aspects Christianity B Television broadcasting (Germany) |
| Διαθέσιμο Online: |
Cover (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Σύνοψη: | Eine Nonne als Publikumsliebling in der Serie zUm Himmels Willenz, ein Priester als Vorzeigeheld in der Serie zPfarrer Braunz z das sind die Stars einer religiösen Fernsehunterhaltung, die seit Jahren für Quotenerfolge sorgt. Diese Studie geht dem Erfolg religiöser Serienunterhaltung nach und untersucht kritisch das Phänomen von Fernsehen als Religion z die sogenannte Medienreligion z sowie die Präsenz von Religion im Fernsehen. Sie fragt nach der religiösen Dimension von Serienunterhaltung, ohne das Fernsehen dabei an sich zu religionisieren. |
|---|---|
| Περιγραφή τεκμηρίου: | Literaturverz. S. 105 - 109 |
| Φυσική περιγραφή: | 109 S, 21 cm |
| ISBN: | 3-937965-46-7 |