Erziehung zum Dialog: Weg und Wirkung Wolfgang Suckers

Wolfgang Sucker (1905-1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, als Mann der Bildung, angetrieben von "leidenschaftlichem Temperament" und "pädagogischem Eros". Zu seinen theologischen Grundüberzeugungen gehörte es, in der Bibel auf eine unerhörte Wirklichkeit...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Bogs, Holger 1957- (Editor) ; Barth, Hans-Martin 1939- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Göttingen Vandenhoeck und Ruprecht 2006
En: Bensheimer Hefte (105)
Año: 2006
Críticas:Erziehung zum Dialog. Weg und Wirkung Wolfgang Suckers (2007) (Stahl, Rainer, 1951 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Bensheimer Hefte 105
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Sucker, Wolfgang 1905-1968
Clasificaciones IxTheo:KAJ Época contemporánea
KBB Región germanoparlante
KDD Iglesia evangélica 
Otras palabras clave:B Protestant Churches (Germany)
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Colección de artículos
B Sucker, Wolfgang
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Sammlungen:
Descripción
Sumario:Wolfgang Sucker (1905-1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, als Mann der Bildung, angetrieben von "leidenschaftlichem Temperament" und "pädagogischem Eros". Zu seinen theologischen Grundüberzeugungen gehörte es, in der Bibel auf eine unerhörte Wirklichkeit zu treffen, die uns richtet und begnadet. Die vorliegenden Beiträge zeichnen das Bild eines engagierten Theologen seiner Epoche, der seine persönlichen Glaubenserfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in soziale und kirchenpolitische Bezüge einbrachte - sei es als Mitglied der Kirchenleitung oder als zweiter Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau nach Martin Niemöller. Nach dem Kirchenkampf leistete Sucker Pionierarbeit in der kirchlichen Bildungsarbeit und der Konfessionskunde.
Descripción Física:232 S., Ill., 21 cm
ISBN:3-525-87196-1