Die Theatralität des Gottesdienstes

Was haben Gottesdienst und Theater gemeinsam? Eine hochaktuelle gottesdiensttheoretische Studie.Der Gottesdienst ist keine Theateraufführung. Unddoch sind die Gemeinsamkeiten tiefgreifend. Im Diskurs mit der Theaterwissenschaft bestimmt Ursula Roth die Theatralität des christlichen Gottesdienstes. I...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Ursula 1967- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2006
In: Praktische Theologie und Kultur (18)
Year: 2006
Reviews:Die Theatralität des Gottesdienstes (2008) (Klie, Thomas)
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Praktische Theologie und Kultur 18
Standardized Subjects / Keyword chains:B Protestant theology / Worship service / Theory / Theatrality
B Protestant Church / Worship service / Theater
Further subjects:B Theater Religious aspects Christianity
B Liturgy
B Theatraliteit
B Public worship
B Thesis
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Description
Summary:Was haben Gottesdienst und Theater gemeinsam? Eine hochaktuelle gottesdiensttheoretische Studie.Der Gottesdienst ist keine Theateraufführung. Unddoch sind die Gemeinsamkeiten tiefgreifend. Im Diskurs mit der Theaterwissenschaft bestimmt Ursula Roth die Theatralität des christlichen Gottesdienstes. Inwiefern ist der Gottesdienst eine aInszenierungŘ und welches aStückŘ gelangt dabei zur Aufführung? Welche aRolleŘ kommt dem Liturgen, welche der Gottesdienstgemeinde zu? Durch die Klärung dieser Fragen wird ein Bild des christlichen Gottesdienstes entwickelt, in dem nun auch bislang unterbelichtete Aspekte des liturgischen Geschehens deutlich hervortreten. Eine hochaktuelle gottesdiensttheoretische Studie in kulturwissenschaftlicher Weite.
ISBN:3579034979