Wörterbuch Pädagogik
Rez.: Durchgehend überarbeitet und gegenüber der Vorauflage (BA 2/01, zur CD-ROM-Version vgl. BA 9/02) auch um mehr als 100 Seiten nennenswert erweitert, informiert das Lexikon über Fachbegriffe pädagogischer Theorie und Praxis, über Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, über die Bildungssysteme de...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München
Deutscher Taschenbuch Verlag
2007
|
In: | Year: 2007 |
Edition: | Originalausgabe, grundlegend überarbarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe |
Series/Journal: | dtv
34346 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Pedagogics
|
Further subjects: | B
Dictionary
B Pedagogics |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Summary: | Rez.: Durchgehend überarbeitet und gegenüber der Vorauflage (BA 2/01, zur CD-ROM-Version vgl. BA 9/02) auch um mehr als 100 Seiten nennenswert erweitert, informiert das Lexikon über Fachbegriffe pädagogischer Theorie und Praxis, über Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, über die Bildungssysteme der deutschen Bundesländer, aller europäischen und wichtigen außereuropäischen Staaten sowie über wichtige Forschungswege, Fragestellungen und Reformansätze. Außerdem biografische Artikel zu Pädagoginnen und Pädagogen. Am Schluss eine umfangreiche Internet-Adressenliste, aber keine Literaturhinweise mehr. - Für jeden Auskunftsbestand, Vorauflagen löschen. (1 A,S) (LK/DU: Heckmann) Durchgehend überarbeitet und gegenüber der Vorauflage (BA 2/01, zur CD-ROM-Version vgl. BA 9/02) auch um mehr als 100 Seiten nennenswert erweitert, informiert das Lexikon über Fachbegriffe pädagogischer Theorie und Praxis, über Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, über die Bildungssysteme der deutschen Bundesländer, aller europäischen und wichtigen außereuropäischen Staaten sowie über wichtige Forschungswege, Fragestellungen und Reformansätze. Außerdem biografische Artikel zu Pädagoginnen und Pädagogen. Am Schluss eine umfangreiche Internet-Adressenliste, aber keine Literaturhinweise mehr. - Für jeden Auskunftsbestand, Vorauflagen löschen. (1 A,S) (LK/DU: Heckmann) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben. - URL-Verzeichnis: Seiten 793-799 |
Physical Description: | 799 Seiten, Diagramme, 191 mm x 124 mm-4099 <1> [Rezension (socialnet.)]html =A http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-423-34346-6 =M DE-601 =N socialnet. =Q text/html =V 2010-11-28 =3 07-Q--GBV-B--2 |
ISBN: | 342334346X |