Wie die Kirche wachsen kann und was sie davon abhält

Die Kirche ist ein in Auflösung befindliches oder aber zumindest ein sich stetig verkleinerndes Unternehmen, so scheint es. Wie daraus Gemeindearbeit mit Zukunft und Perspektive werden kann zeigt Peter Böhlemann anhand von zwölf Merkmalen wachsender Gemeinden. Peter Böhlemann lässt in seinem Buch ke...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Böhlemann, Peter 1964- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In:Anno: 2006
(sequenze di) soggetti normati:B Rinnovamento della Chiesa / Chiesa evangelica
B Costituzione di una comunità religiosa / Crescita della comunità
Altre parole chiave:B Chiesa
B Rinnovamento della Chiesa
B Riforma della Chiesa
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Futuro
B Management
Accesso online: Cover (Verlag)
Indice
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die Kirche ist ein in Auflösung befindliches oder aber zumindest ein sich stetig verkleinerndes Unternehmen, so scheint es. Wie daraus Gemeindearbeit mit Zukunft und Perspektive werden kann zeigt Peter Böhlemann anhand von zwölf Merkmalen wachsender Gemeinden. Peter Böhlemann lässt in seinem Buch keinen Zweifel daran, dass Kirche wachsen kann und soll. Doch wie lässt sich in Zeiten von Mitgliederschwund, Finanzknappheit und Selbstmarginalisierung an eine Kirche glauben, die trotzausreichendem Handlungsdruck gelähmt auf die Schlange der sinkenden Einnahmen starrt? Dabei gibt es beispielsweise in der anglikanischen Kirche, der es materiell viel schlechter geht als den meisten deutschen Kirchen, Mut machende Erfahrungen von wachsenden Gemeinden und inspirierenden Gemeindepflanzungen. Auch im Land der Reformation ist der Paradigmenwechsel in der Kirche lange angemahnt und überfällig. Der Autor nennt zwölf Prinzipien, die kennzeichnend für wachsende Gemeinden sind. Dabei reicht das Spektrum von"Von der Vision ergriffen sein"über"Geistliche Leitung"und"Die Kultur des Evangeliums"bis hin zu"Armut als Herausforderung". Anschließend folgen sieben Faktoren, die gemeindliches Wachstum verhindern, wie etwa"Kirche als Behörde","Streit ums Geld statt Prioritätensetzung"oder"Konkurrenz statt Kollegialität". Die Lektüre dieses Buches macht Mut zu Veränderungen in der Kirche.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 135 - 139
ISBN:3525604246