Von Menschen, Mächten und Gewalten: eine Himmelslehre
Gott, Herr aller Mächte und Gewalten", so rufen Christen in jedem Gottesdienst, wenn sie das dreifache "heilig" sprechen. Doch wer sind diese Himmelswesen, die die Bibel Mächte und Gewalten nennt und deren Herr Gott ist? Mit Hilfe einer soziologischen Analyse können sie heute als auto...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Mainz
Matthias-Grünewald-Verl.
2005
|
In: | Year: 2005 |
Reviews: | [Rezension von: Ruster, Thomas, Von Menschen, Mächten und Gewalten, eine Himmelslehre] (2006) (Hailer, Martin, 1965 -)
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Heaven (motif)
/ Catholic theology
B Angelology / Catholic theology |
Further subjects: | B
Christian Sociology
B Powers (Christian theology) B Angels Christianity B Heaven B Judaism Relations Christianity B Christianity and other religions Judaism B Heaven Judaism History of doctrines B Luhmann, Niklas <1927-1998> B Angels Judaism B Heaven Christianity History of doctrines B Jewish sociology |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) |
Summary: | Gott, Herr aller Mächte und Gewalten", so rufen Christen in jedem Gottesdienst, wenn sie das dreifache "heilig" sprechen. Doch wer sind diese Himmelswesen, die die Bibel Mächte und Gewalten nennt und deren Herr Gott ist? Mit Hilfe einer soziologischen Analyse können sie heute als autonom gewordene Funktionssysteme unserer Gesellschaft wie z.B. Wirtschaft und Verkehr entdeckt werden, d.h. als jene Mächte, die dabei sind, unseren Planeten unbewohnbar zu machen. Wenn aber Gott dieser ihr Herr ist - wie können Christen und Christinnen dann diesen Gewalten entgegentreten? Der Autor weist einen konkreten Weg in intensiver Auseinandersetzung mit der klassischen theologischen Engellehre und der Tora-Praxis des rabbinischen Judentums. So gibt er in seiner Gegenwartsdeutung nicht nur pastorale und binnentheologische, sondern auch gesellschaftliche Handlungsoptionen. - "Gott, Herr aller Mächte und Gewalten", so rufen Christen in jedem Gottesdienst, wenn sie das dreifache "heilig" sprechen. Doch wer sind diese Himmelswesen, die die Bibel Mächte und Gewalten nennt und deren Herr Gott ist? Mit Hilfe einer soziologischen Analyse können sie heute als autonom gewordene Funktionssysteme unserer Gesellschaft wie z.B. Wirtschaft und Verkehr entdeckt werden, d.h. als jene Mächte, die dabei sind, unseren Planeten unbewohnbar zu machen. Wenn aber Gott dieser ihr Herr ist - wie können Christen und Christinnen dann diesen Gewalten entgegentreten? |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S 330 - 336 |
Physical Description: | 336 S., 225 mm x 145 mm |
ISBN: | 3786725705 |