Pfarrer sein in wechselnden Gesellschaften: eine qualitative Untersuchung zu Identität und Alltag im Pfarrberuf
Christoph Victor fragt nach der Motivation und der daraus resultierenden Gestaltung des Alltags von ostdeutschen Pfarrerinnen und Pfarrern vor und nach der Wende. Er verzichtet dabei auf eine komplexe Persönlichkeitstheorie und beschränkt sich bewusst auf eine verhaltensmäßig gut beschreibbare Oberf...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2005
|
In: | Year: 2005 |
Reviews: | Pfarrer sein in wechselnden Gesellschaften. Eine qualitative Untersuchung zu Identität und Alltag im Pfarrberuf (2006) (Planer-Friedrich, Götz, 1939 -)
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany (Östliche Länder)
/ Pastor
/ Protestant Church
/ Identity development
/ Motivation
/ Employment
B Pastorate / Everyday life / Social identity |
Further subjects: | B
Social life
B Clergy Office B Pastor B 653 East German pastors B Protestant Churches (Germany) Clergy B Clergy (Germany (East)) Interviews B Society B Ecclesiastical profession B Thesis B Social change |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) |
Summary: | Christoph Victor fragt nach der Motivation und der daraus resultierenden Gestaltung des Alltags von ostdeutschen Pfarrerinnen und Pfarrern vor und nach der Wende. Er verzichtet dabei auf eine komplexe Persönlichkeitstheorie und beschränkt sich bewusst auf eine verhaltensmäßig gut beschreibbare Oberfläche des zweckrationalen Handelns von Pfarrerinnen und Pfarrern im Berufsalltag. Damit leistet das Buch wesentliche Impulse für das Theologiestudium. Mit ihrer exakten sozialwissenschaftlichen methodischen Verankerung gleicht die Studie zugleich einem gelungenen künstlerischen Prozess, da die gebildeten "reinen" Typen mehr sind als nur eine Addition ihrer Teileigenschaften und damit durchaus Konturen von Persönlichkeiten tragen. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 309 - 323 |
Physical Description: | 323 S, graph. Darst, 22 cm |
ISBN: | 3374023339 |