Handbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie

Das Handbuch stellt die zentralen Themen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie übersichtlich und gut strukturiert dar. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem deutschen Sprachraum informieren anhand von 73 ausgewählten Schlüsselbegriffen über Grundlagen, Konzepte, Diagnosestrategien, T...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Petermann, Franz 1953-2019 (Άλλος) ; Reinecker, Hans 1947- (Άλλος) ; Bengel, Jürgen 1955- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Göttingen [u.a.] Hogrefe c 2005
Στο/Στη: Handbuch der Psychologie (Bd. 1)
Έτος: 2005
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Handbuch der Psychologie Bd. 1
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Κλινική ψυχολογία / Ψυχοθεραπεία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Psychology, Clinical
B Εγχειρίδιο διδασκαλίας
B Psychotherapy
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Verlag)
Πϊνακας περιεχομένων
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Handbuch stellt die zentralen Themen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie übersichtlich und gut strukturiert dar. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem deutschen Sprachraum informieren anhand von 73 ausgewählten Schlüsselbegriffen über Grundlagen, Konzepte, Diagnosestrategien, Therapiemethoden, ausgewählte Störungsbilder und Rahmenbedingungen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Weiterführende Literaturtipps am Ende der jeweiligen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der einzelnen Themen.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
ISBN:3801718999