Handbuch Religion und populäre Kultur
Mit der EKD-Denkschrift "Räume der Begegnung" hat sich in Kirche und Theologie eine kulturtheologische Perspektive etabliert, die auch nach der Populären Kultur und ihren religiösen Dimensionen fragt. Das Handbuch stellt in rund 50 Artikeln den kulturwissenschaftlichen und theologischen Fo...
Outros Autores: | ; ; ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Livro |
Idioma: | Alemão |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
Stuttgart
Kohlhammer
2005
|
Em: | Ano: 2005 |
Análises: | Handbuch Religion und Populäre Kultur (2007) (Ch G)
|
Volumes / Artigos: | Mostrar volumes / artigos. |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Religião
/ Cultura de massa
/ Teologia prática
|
Outras palavras-chave: | B
Dicionário
B Popular Culture Religious aspects Christianity |
Acesso em linha: |
Cover (Verlag) Conteúdo Sumário |
Resumo: | Mit der EKD-Denkschrift "Räume der Begegnung" hat sich in Kirche und Theologie eine kulturtheologische Perspektive etabliert, die auch nach der Populären Kultur und ihren religiösen Dimensionen fragt. Das Handbuch stellt in rund 50 Artikeln den kulturwissenschaftlichen und theologischen Forschungsertrag der letzten 20 Jahre zu den religiösen Aspekten der Populären Kultur dar und markiert die Schnittstellen von kultureller und kirchlicher Praxis. Jeder Artikel erschließt dabei sein Stichwort im Blick auf die Praxis in Gemeinde und Schule, kirchliche und kulturelle Arbeitsfelder |
---|---|
Descrição do item: | Literaturangaben |
Descrição Física: | 374 S., 25 cm |
ISBN: | 3170185241 |