Bildungsstandards, Kerncurricula und die Aufgabe der Schule

Nationale Bildungsstandards sind beschlossene Sache. Sie bestimmen, was als "Output" aus der Schule herauskommen soll. Aber sie besagen noch lange nicht, wie die Arbeit in der Schule zu gestalten ist. Hier greifen landesspezifische Regelungen wie "Kerncurricula" und "Verglei...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Rekus, Jürgen 1950- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Münster Aschendorff 2005
Em:Ano: 2005
Coletânea / Revista:Münstersche Gespräche zur Pädagogik Bd. 21
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Nível educacional / Reforma escolar
Outras palavras-chave:B Reforma escolar
B Education Standards (Germany)
B Coletânea de artigos
B Educational change (Germany)
B Nível educacional
B Currículo
B Alemanha
B Contribuição
Acesso em linha: Conteúdo
Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Descrição
Resumo:Nationale Bildungsstandards sind beschlossene Sache. Sie bestimmen, was als "Output" aus der Schule herauskommen soll. Aber sie besagen noch lange nicht, wie die Arbeit in der Schule zu gestalten ist. Hier greifen landesspezifische Regelungen wie "Kerncurricula" und "Vergleichsarbeiten" ein. Welche bildungspolitischen Ziele sind mit den neuen Regelungen verknüpft? Welche Anforderungen stellt die Bildungspolitik an die Qualitätsentwicklung und -sicherung der Schulen? Was ist in pädagogischer Hinsicht davon zu halten? Der vorliegende Band 21 der Münsterschen Gespräche zur Pädagogik will hierauf Antworten geben und versteht sich als Bestandsaufnahme dieses Schulreformprozesses. Er zeigt die bereits feststehenden Grundlinien der Schulreform in bildungspolitisch-authentischer Weise auf und weist auf pädagogische Bedenken und Defizite hin, die beim vorherrschenden technokratischen Reformeifer allzu leicht verdeckt oder übersehen werden. Der Zusammenhang von Kerncurricula und Bildungsstandards wird für die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik exemplarisch gezeigt. Ergänzend zu den Fächern, die die Kultusministerkonferenz vorrangig standardisiert, wird der Katholische Religionsunterricht aufgenommen, dessen Standards bundesweit die Deutsche Bischofskonferenz verantwortet.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3402047322