Singen als liturgisches Geschehen: dargestellt am Beispiel des "Antwortpsalms" in der Messfeier

Das Singen gilt als die "eigentliche Muttersprache des Menschen" (Hermann Rauhe). Es ermöglicht die Äußerung und Verarbeitung existentieller Erfahrungen und kann zur Entfaltung der Persönlichkeit beitragen. Vor diesem anthropologischen Hintergrund fragt die Studie nach der theologischen Be...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Willa, Josef-Anton 1964- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Regensburg Pustet 2005
En: Studien zur Pastoralliturgie (18)
Año: 2005
Críticas:Singen als liturgisches Geschehen. Dargestellt am Beispiel des 'Antwortpsalms' in der Messfeier (2006) (Danzeglocke, Klaus)
Colección / Revista:Studien zur Pastoralliturgie 18
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Cantar / Antropología
B Canto litúrgico / Teología católica
B Salmo responsorial / Misa
Otras palabras clave:B Mis (liturgie)
B Kerkzang
B Responses (Liturgy)
B Cantar Antropología
B Antropología Cantar
B Psalmody
B Canto litúrgico Teología católica
B Church Music Catholic Church
B Liturgics
B Salmo responsorial Misa
B Misa Salmo responsorial
B Catholic Church Liturgy
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Texto de la solapa
Descripción
Sumario:Das Singen gilt als die "eigentliche Muttersprache des Menschen" (Hermann Rauhe). Es ermöglicht die Äußerung und Verarbeitung existentieller Erfahrungen und kann zur Entfaltung der Persönlichkeit beitragen. Vor diesem anthropologischen Hintergrund fragt die Studie nach der theologischen Bedeutung des liturgischen Singens. Am Beispiel des "Antwortspsalms", des hauptsächlichen Gesangselementes im Wortgottesdienst der Messe, beschreibt sie die Rolle des Singens im liturgischen Begegnungsereignis zwischen Gott und Mensch. Dabei kommen den Psalmen mit ihrer emotionalen Ausdruckskraft und der responsorialen Singweise als Urform gemeinsamen Singens eine Vorbildfunktion zu
ISBN:3791719629