Wege und Umwege der Liebe: christliche Moral und Psychotherapie

Auszugsweise Neuauflage der 1991 in der 10. Auflage erschienenen 3-bändigen Ausgabe "Psychoanalyse und Moraltheologie" (BA 9/92). Die ausgewählten Aufsätze bezeichnen Drewermanns Verständnis einer therapeutisch und existenziell ansetzenden Moralphilosophie, die Erkenntnisse der Psychoanaly...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Drewermann, Eugen 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Düsseldorf Patmos 2005
In:Jahr: 2005
normierte Schlagwort(-folgen):B Moraltheologie / Psychotherapie / Tiefenpsychologie
weitere Schlagwörter:B Psychotherapy Religious aspects Christianity
B Christian Ethics
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Auszugsweise Neuauflage der 1991 in der 10. Auflage erschienenen 3-bändigen Ausgabe "Psychoanalyse und Moraltheologie" (BA 9/92). Die ausgewählten Aufsätze bezeichnen Drewermanns Verständnis einer therapeutisch und existenziell ansetzenden Moralphilosophie, die Erkenntnisse der Psychoanalyse und Kierkegaards Existenzphilosophie vor dem Hintergrund einer vom Einzelnen und seinem Unleben in Angst, Schuldgefühl und Fluch ausgehenden christlichen Erlösungslehre zusammenführt. Deren Ziel sei es, Menschen aus ihrer als gnadenlos erlebten Welt in ein Leben zurückzuführen, das auf Vertrauen, Vergebung und Selbstständigkeit aufbaut. Der Kirchenkritiker, Psychoanalytiker und begnadete Redner füllt immer noch große Säle und verkauft viele Bücher, auch wenn er sich häufig wiederholt. Wo die oben genannte Ausgabe nicht steht, kann diese Auswahl als grundlegende Einführung in Drewermanns Position und als "fesselnde und mittelschwere Lektüre", wie U. Homann beim 1. Erscheinen schrieb, ab mittelgroßen Beständen bereitgestellt werden. (2) (Freya Rickert)
ISBN:3491501083