Selbstbestimmung, Fremdbestimmung, Menschenwürde: Auskünfte christlicher Ethik

Brisante ethische Fragen und gesellschaftliche Konflikte brauchen sensible Reflexionen und ausgewogene Stellungnahmen. Albert-Peter Rethmann gibt Orientierungshilfen für die Diskussion: -Rücksicht - Rache - Resozialisierung: Sinn und Grenzen staatlichen Strafens -Patientenverfügung - Betreuungsverfü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rethmann, Albert-Peter 1960- (Verfasst von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Pustet 2001
In:Jahr: 2001
normierte Schlagwort(-folgen):B Menschenwürde / Christliche Ethik
B Zeitfragen / Moraltheologie
B Zeitfragen / Katholische Soziallehre
B Pluralistische Gesellschaft / Christliche Ethik
weitere Schlagwörter:B Ethnicity (Germany)
B Dignity Religious aspects Christianity
B Ethnicity Religious aspects Christianity
B Christian Ethics
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Brisante ethische Fragen und gesellschaftliche Konflikte brauchen sensible Reflexionen und ausgewogene Stellungnahmen. Albert-Peter Rethmann gibt Orientierungshilfen für die Diskussion: -Rücksicht - Rache - Resozialisierung: Sinn und Grenzen staatlichen Strafens -Patientenverfügung - Betreuungsverfügung - Vorsorgevollmacht: Selbstbestimmung im Sterben -Organspende - eine christliche Pflicht? Selbstbestimmung über den Tod hinaus -Leitkultur oder Multikulti? Zum Streit um Ausländerintegration in Deutschland -Fremdenfeindlichkeit - Herausforderung der Demokratie: Phänomene, Ursachen, Maßnahmen -Abschiebungspraxis in Deutschland: Aus den Augen, aus dem Sinn? u.a.
Physische Details:228 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:3-7917-1756-1