Wir alle spielen Theater: die Selbstdarstellung im Alltag
An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das "Theater des Alltags", die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kol...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München [u.a.]
Piper
2004
|
In: | Year: 2004 |
Edition: | 2. Aufl. |
Series/Journal: | Serie Piper
3891 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Social role
/ Self-portrayal
B Goffman, Erving 1922-1982 / Social role / Self-portrayal / Social role |
Summary: | An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das "Theater des Alltags", die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kollegen, vor Freunden. |
---|---|
Physical Description: | X, 251 S. |
ISBN: | 3492238912 |