Finis rerum sacrarum 11.8.1919?: zur Entstehungsgeschichte der Artikel 137 V und 138 II der Weimarer Reichsverfassung

Der Autor erörtert im Zusammenhang mit der öffentlich-rechtlichen Sachenherrschaft der Kirchen über die res sacrae die Entstehungsgeschichte der Artikel 137 Abs. 5 und 138 Abs. 2 der Weimarer Reichsverfassung

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Endrös, Alfred (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1988
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1988, Volume: 33, Issue: 3, Pages: 285-301
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
Further subjects:B State law of churches
B Die Verfassung des Deutschen Reichs
B Law
B Deutsches Reich Die Verfassung des Deutschen Reichs 1919
B History
B Possessions
B res sacra
B Kirchenartikel
Description
Summary:Der Autor erörtert im Zusammenhang mit der öffentlich-rechtlichen Sachenherrschaft der Kirchen über die res sacrae die Entstehungsgeschichte der Artikel 137 Abs. 5 und 138 Abs. 2 der Weimarer Reichsverfassung
ISSN:0044-2690
Contains:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht