Das Kanzelrecht

Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Behandlung des Kanzelrechts im geltenden Recht der Landeskirchen. Danach stellt er die Aufnahme dieses Rechts in der kirchenrechtlichen Literatur dar. Daran schließt sich ein geschichtlicher Rückblick, der schwerpunktmäßig die Entwicklung in der preuß...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tiling, Peter von 1934-2021 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1995
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1995, Volume: 40, Issue: 4, Pages: 418-434
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
RB Church office; congregation
RC Liturgy
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B Kanzelrecht
B Protestant Church
B Church law
B Evangelisches Kirchenrecht
B Worship service
B Church office
Description
Summary:Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Behandlung des Kanzelrechts im geltenden Recht der Landeskirchen. Danach stellt er die Aufnahme dieses Rechts in der kirchenrechtlichen Literatur dar. Daran schließt sich ein geschichtlicher Rückblick, der schwerpunktmäßig die Entwicklung in der preußischen und der hannoverschen Landeskirche sowie bei der Entstehung des Pfarrgesetzes der VELKD berücksichtigt. Zum Schluss geht er auf die Frage ein, in welcher Beziehung das Kanzelrecht zum Problem Amt und Gemeinde steht, und damit zugleich auf seine theologische Legitimation
ISSN:0044-2690
Contains:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht