Zur Änderung des Grundartikels der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland
Die Landessynode 1993 der evangelischen Kirche im Rheinland hat beschlossen, eine Änderung des so genannten "Grundartikels" ihrer Kirchenordnung (KO) vom 02. Mai 1952 in die Wege zu leiten. In Abschnitt I des Grundartikels (GA) soll als Abs. 8 eingefügt werden: "Sie (die Kirche) bezeu...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1994
|
In: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1994, Volume: 39, Issue: 2, Pages: 121-137 |
IxTheo Classification: | KDD Protestant Church SD Church law; Protestant Church |
Further subjects: | B
Protestant Church
B Church law B Evangelische Kirche im Rheinland B Church order |
Summary: | Die Landessynode 1993 der evangelischen Kirche im Rheinland hat beschlossen, eine Änderung des so genannten "Grundartikels" ihrer Kirchenordnung (KO) vom 02. Mai 1952 in die Wege zu leiten. In Abschnitt I des Grundartikels (GA) soll als Abs. 8 eingefügt werden: "Sie (die Kirche) bezeugt die Treue Gottes, der an der Erwählung seines Volkes Israel festhält. Mit Israel hofft sie auf einen neuen Himmel und eine neue Erde." Schwab nimmt nun unter folgenden Überschriften Stellung zu dieser Absicht: I. Konfessionell-rechtliche Bedeutung des Grundartikels; II. Formelle Grenzen einer Änderung des Grundartikels; III. Materielle Grenzen einer Änderung des Grundartikels; IV. Zur Geltung der Konkordienformel; V. Ito in partes; VI. Wesentliche Ergebnisse |
---|---|
ISSN: | 0044-2690 |
Contains: | In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|