Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation: der salomonische Tempel bei Abraham Ben David Portaleone (1542 - 1612)

In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Miletto, Gianfranco 1960- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Berlin [u.a.] De Gruyter 2004
In: Studia Judaica (27)
Anno: 2004
Periodico/Rivista:Studia Judaica 27
(sequenze di) soggetti normati:B Šiltê hag-gibbôrîm, Portaleone, Avrāhām Ben-Dāwid / Contesto storico
Altre parole chiave:B Tesi universitaria
B Portaleone, Abraham ben David (1542-1612) Shilṭe ha-giborim
B Temple of Jerusalem (Jerusalem)
Accesso online: Table of Contents (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen der alten und der neuen Welt bei einigen Vertretern der jüdischen Kultur zu einer grundlegenden Moralfrage. Beide fanden in dem Symbol des salomonischen Tempels ein ideales Darstellungsmodell ihrer kulturellen und politischen Vorstellungen. Ziel dieser Arbeit ist es, Parallelen aufzuzeigen und das Umfeld zu rekonstruieren, in dem die Shilte ha-gibborim des Abraham ben David Portaleone entstanden sind
Descrizione del documento:Literaturverz. S. [333] - 350
Descrizione fisica:XII, 356 S., 24 cm
ISBN:3-11-018150-9