"Wie? Auch wir vergeben unsern Schuldigern?": Mit Schuld leben

Schuld - was ist das?CCRRCCRRVergebung - wie geht das?CCRRCCRRBewertung, Bewältigung und Vergebung von SchuldCCRRCCRREin zentrales theologisches Thema - vielschichtig und anspruchsvoll bearbeitet Die Reihe Jabboq hat es sich zur Aufgabe gemacht, theologische Fragen über die Grenzen des Fachs hinweg...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Ebach, Jürgen 1945- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2004
En: Jabboq (5)
Año: 2004
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Jabboq 5
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Deuda / Ética teológica
B Perdón de los pecados / Teología evangélica
B Perdón
Otras palabras clave:B Forgiveness Religious aspects Christianity
B Reconciliation
B Colección de artículos
B Guilt Religious aspects Christianity
B Aussöhnung / Reconciliación
B sin / justification
B Justificación / Pecado
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:Schuld - was ist das?CCRRCCRRVergebung - wie geht das?CCRRCCRRBewertung, Bewältigung und Vergebung von SchuldCCRRCCRREin zentrales theologisches Thema - vielschichtig und anspruchsvoll bearbeitet Die Reihe Jabboq hat es sich zur Aufgabe gemacht, theologische Fragen über die Grenzen des Fachs hinweg zu stellen oder Themen der Theologie mit Fragen von außerhalb des Fachs zu konfrontieren. Nur so wandelt sich die Perspektive, kommt wieder Bewegung in festgefahrenes Denken.CCRRCCRRJabboq 5 greift ein zentrales Motiv menschlicher Existenz auf: die Schuld und die Vergebung von Schuld. War die Rede von Sünde und Schuld lange Zeit das probateste Mittel der Kirche, die Glaubenden in Schach zu halten, so erleben wir heute das Gegenteil: Die öffentliche Rede von der Schuld ist dem privaten Leiden an ihr gewichen. Denn: Schuld ist Lebenswirklichkeit. Schuldhaftes Versagen gehört zum Menschsein, ob klar und deutlich - wie in der Gestalt des Verbrechens - oder eher verborgen - in Partnerschaft und Ehe oder gegenüber sich selbst. Dieser Ban
ISBN:3579053345