Und der Kalif beschenkte ihn reichlich: Auszüge aus dem "Buch der Lieder"

Das Meisterwerk von Abu l-Faradsch (897-967) umfasst Biographien und Anekdoten, Gedichte und Lieder bekannter Poeten und Sänger, Kalifen und Sklaven. "Die Zeit" erhob diese vielschichtige Kulturgeschichte zu einem der bedeutendsten Werke klassisch-arabischer Literatur- und Sittengeschichte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain 897-967 (Author)
Contributors: Rotter, Gernot 1941-2010
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Lenningen Ed. Erdmann 2004
In:Year: 2004
Series/Journal:Bibliothek arabischer Klassiker
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Das Meisterwerk von Abu l-Faradsch (897-967) umfasst Biographien und Anekdoten, Gedichte und Lieder bekannter Poeten und Sänger, Kalifen und Sklaven. "Die Zeit" erhob diese vielschichtige Kulturgeschichte zu einem der bedeutendsten Werke klassisch-arabischer Literatur- und Sittengeschichte. Und auch Hamilton Gibb betonte bereits 1968 die Einzigartigkeit dieses Werkes: "Der unendlich reiche Überblick über das arabische und frühislamische Leben und seine Sitten und Gebräuche ist wahrscheinlich in keiner Literatur bis auf unsere Tage je wieder erreicht worden
Item Description:Literaturverz. S. 235 - 237
ISBN:3865030157