Arnulf Zitelmann erzählt die Geschichte der Christen

Bücher über die Weltreligionen haben derzeit Hochkonjunktur. Nach Islam (BA 1/03) und Judentum (BA 1/02) erscheint im selben Verlag eine profunde und verständliche historische Darstellung des Christentums. A. Zitelmann, studierter Theologe, Religionslehrer und preisgekrönter Autor (historischer) Jug...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Die Geschichte der Christen
Authors: Zitelmann, Arnulf 1929-2023 (Author) ; Reimers, Silke (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt/Main [u.a.] Campus-Verlag 2004
In:Year: 2004
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church history studies
B Christianity / History
Further subjects:B Youth non-fiction book
B Youth literature
B Christianity
B History
Description
Summary:Bücher über die Weltreligionen haben derzeit Hochkonjunktur. Nach Islam (BA 1/03) und Judentum (BA 1/02) erscheint im selben Verlag eine profunde und verständliche historische Darstellung des Christentums. A. Zitelmann, studierter Theologe, Religionslehrer und preisgekrönter Autor (historischer) Jugendromane, überzeugt einmal mehr durch eine lebhafte Sprache, die den Leser immer wieder mit einbezieht, gelegentlich provoziert und historische Zusammenhänge hinterfragt. Entsprechend der Jahrhunderte nach Christi Geburt ist das Buch in 20 Kapitel eingeteilt, in denen die wichtigsten Entwicklungen und bedeutende Persönlichkeiten des Christentums, auch im Vergleich mit anderen Weltreligionen, erzählend dargestellt werden. Am Ende folgt eine Zeittafel, leider kein Register, keine Karten bzw. Abbildungen. Lediglich einige Illustrationen von S. Reimers lockern den Text auf. Die Art der Darstellung erfordert interessierte und lesegeübte Jugendliche. Zum Nachschlagen oder für Referate weniger geeignet. Ergänzend zu übergreifenden Darstellungen (zuletzt BA 5/04 und 10/04) vielen (Schul-)Bibliotheken empfohlen.
ISBN:3593374137