Hamlet: Hypothek der Macht
Das Geheimnis von Shakespeares Hamlet hat viele Aspekte. Seit der Romantik ist es grundlose Melancholie, die den Helden politisch unfähig macht; die subjektive Seite der Tragödie bringt die politische Konstellation zum Verschwinden. Was beide Seiten verbindet, die subjektive Misere im Vordergrund un...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Berlin
Kulturverlag Kadmos
2004
|
In: |
Copyrights (3)
Jahr: 2004 |
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Copyrights
3 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Shakespeare, William 1564-1616, Hamlet
|
weitere Schlagwörter: | B
Shakespeare, William <1564-1616>
Hamlet
|
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Zusammenfassung: | Das Geheimnis von Shakespeares Hamlet hat viele Aspekte. Seit der Romantik ist es grundlose Melancholie, die den Helden politisch unfähig macht; die subjektive Seite der Tragödie bringt die politische Konstellation zum Verschwinden. Was beide Seiten verbindet, die subjektive Misere im Vordergrund und die objektive Sphäre im Hintergrund, ist die doppelte Rolle des verlorenen Vaters und ermordeten Königs. Wie, wenn das Geheimnis, dessen Hamlet gewahr würde, darin bestünde, daß der Vater nicht der Vater, sondern der Onkel, der Sohn nicht der Sohn des ermordeten Königs, sondern der Mörder und Usurpator wäre? |
---|---|
Beschreibung: | 2001 Hamlet. Hypothek der Macht |
Physische Details: | 165 S., Ill., 20 cm |
ISBN: | 3931659429 |