Die politische Dimension der Versöhnung: eine theologische Studie zum Umgang mit Schuld nach den Systemumbrüchen in Südafrika und Deutschland

Wenn nach Krieg Friede kommt - Schuld und Versöhnung nach politischen Umbrüchen - Aufarbeitung der Vergangenheit in Südafrika und Deutschland Wie geht man mit der Schuld um, wenn nach Krieg Friede kommt, wenn nach der Diktatur eine demokratische Gesellschaftsform eingeübt werden soll? Oft ist dann v...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Wüstenberg, Ralf K. 1965- (Author)
企業作者: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn
格式: Print 圖書
語言:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Gütersloh Chr. Kaiser, Gütersloher Verlagshaus [2004]
In: Öffentliche Theologie (18)
Year: 2004
評論:Die politische Dimension der Versöhnung. Eine theologische Studie zum Umgang mit Schuld nach den Systemumbrüchen in Südafrika und Deutschland (2006) (Haspel, Michael, 1964 -)
叢編:Öffentliche Theologie 18
Standardized Subjects / Keyword chains:B Südafrika / 南非種族隔離 / 面對過去 / 和解
B 德國 (DDR) / 政治迫害
Further subjects:B 南非種族隔離
B Südafrika <Staat>
B Reconciliation Religious aspects Christianity
B Deutschland <DDR>
B Christianity and politics (Germany (East)) History 20th century
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B 學位論文
B Südafrika
B Truth commissions (Germany (East)) History 20th century
B Menschenrechtsverletzungen
B 神學家
B 政治
B Christianity and politics (South Africa) History 20th century
B Reconciliation
B Truth commissions (South Africa) History 20th century
B Aussöhnung / 和解
B GDR / German Democratic Republic
B 和解
B Theology
B DDR / Deutsche Demokratische Republik
B 面對過去
B human rights violations
B Pastoral
B historical clarification / historical memory
B 政治迫害
B South Africa
B Politics
B 種族主義
B Racism
B Bibliography
在線閱讀: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Wenn nach Krieg Friede kommt - Schuld und Versöhnung nach politischen Umbrüchen - Aufarbeitung der Vergangenheit in Südafrika und Deutschland Wie geht man mit der Schuld um, wenn nach Krieg Friede kommt, wenn nach der Diktatur eine demokratische Gesellschaftsform eingeübt werden soll? Oft ist dann von Versöhnung die Rede, einem Wort, das zumindest im deutschen Sprachgebrauch deutlich religiös konnotiert ist. Doch meint Versöhnung in politischen Zusammenhängen dasselbe wie die theologische Rede von der Versöhnung? Gibt die Theologie in konkreten politischen Konfliktlagen überhaupt noch Orientierung? Diesen Fragen geht Ralf Wüstenberg anhand von zwei Fallstudien nach: dem Umgang mit dem Apartheidsregime in Südafrika durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) sowie der Aufarbeitung der SED-Diktatur der ehemaligen DDR durch die Enquete-Kommissionen. Eine wichtige Studie zur Relevanz der Theologie für die Politik
Item Description:$dHabilitationsschrift$eUniversität Heidelberg$f2003
實物描述:720 Seiten, Illustrationen, 23 m x 15 cm
ISBN:357905418X