Gewalt - Filmanalysen für den Religionsunterricht
Bilder der Gewalt in neueren Filmen: Wie funktionieren sie, welche Botschaften transportieren sie, wie geht man verantwortlich mit ihnen um? Modelle für die religionspädagogische Arbeit mit Jugendlichen in Gemeinde und Religionsunterricht. Gewalt und ihre Darstellung im Film: Das ist ein schwieriges...
| Другие авторы: | ; |
|---|---|
| Формат: | Print |
| Язык: | Немецкий |
| Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
| Проверить наличие: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Опубликовано: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2004
|
| В: | Год: 2004 |
| Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Представление власти
/ Фильм (мотив)
/ История (мотив)
/ Преподавание религии
B USA / Представление власти / Фильм (мотив) / История (мотив) 1990-2003 / Преподавание религии B История (мотив) |
| Другие ключевые слова: | B
Преподавание религии
B Фильм (мотив) B Педагогика медиа B Сборник статей B Власть B Анализ фильма |
| Online-ссылка: |
Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Итог: | Bilder der Gewalt in neueren Filmen: Wie funktionieren sie, welche Botschaften transportieren sie, wie geht man verantwortlich mit ihnen um? Modelle für die religionspädagogische Arbeit mit Jugendlichen in Gemeinde und Religionsunterricht. Gewalt und ihre Darstellung im Film: Das ist ein schwieriges, besonders aber ein religionspädagogisch brisantes Thema. Während "Gewalt in der Bibel" sich stets unter Gottes Augen abspielt und sich vor ihm zu verantworten hat, fehlt im Film eine verlässlich wertende Instanz. Die Frage, ob Gewalt im Kino zu Straftaten im Leben animiert oder ob sie die ohnehin stets grausamere Wirklichkeit lediglich abbildet, muss in diesem Zusammenhang gar nicht letztgültig beantwortet werden: Entscheidend ist, dass Jugendliche - auch und gerade im Religionsunterricht - lernen, Filme zu "lesen", zu hinterfragen und z. B. Verherrlichungstechniken zu durchschauen; dass zwischen Sehen und Handeln ein Wertungsprozess einsetzt, der Entscheidungsspielraum ermöglicht. Dokumentarfilme wie Bowling for Columbine, Spielfilme wie Stigmata und Kriegsfilme wie Der schmale Grat werden modellhaft analysiert; Unterrichtsideen für die gemeindliche und schulische Arbeit mit Jugendlichen führen in die Praxis. |
|---|---|
| Примечание: | Literaturangaben |
| Объем: | 187 S., 23 cm |
| ISBN: | 3-525-61487-X |