Die schönsten Tiergeschichten der Religion
Diese interessanten Tiergeschichten stammen aus der christlichen und jüdischen Tradition und auch aus Islam, Buddhismus, Hinduismus und aus indianischen Religionen. Die in einer langen Tradition überlieferten Geschichten sagen viel über den Menschen und sein Verhältnis zur Schöpfung aus.
| Otros Autores: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Düsseldorf
Patmos
2004
|
| En: | Año: 2004 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Grande religión
/ Animales
|
| Otras palabras clave: | B
Libro infantil
B Religión B Antología B Cuento de animales |
| Sumario: | Diese interessanten Tiergeschichten stammen aus der christlichen und jüdischen Tradition und auch aus Islam, Buddhismus, Hinduismus und aus indianischen Religionen. Die in einer langen Tradition überlieferten Geschichten sagen viel über den Menschen und sein Verhältnis zur Schöpfung aus. Tiere stehen im Mittelpunkt dieser Texte aus religiösen Schriften, Märchen, Fabeln und Legenden, die nicht nur aus der jüdisch-christlichen Tradition, sondern vor allem aus dem Islam, dem Buddhismus und dem Hinduismus und aus indianischen Religionen stammen. Sie handeln von Göttern und Menschen in Tiergestalt, von Tieren als Weisheitslehrern, Vorbildern oder abschreckenden Beispielen oder vom Zusammenleben zwischen Mensch und Tier, das gerade von Religionsgründern, wie Mohammed oder Buddha, von Indianern oder vom christlichen Heiligen Franziskus als gleichberechtigter Partner geachtet wurde. Die Geschichten, die zum Nachdenken anregen über die Stellung des Menschen in der Welt und - wie die in der Bibel und im Hinduismus überlieferten Mythen von der Arche - seine enge Schicksalsgemeinschaft mit dem Tier, werden von M. Tworuschka in kindgemäßer, lebendiger Sprache nacherzählt und von expressiv dekorativen Bildtafeln J. Jusims veranschaulicht. Ein Lese- und Vorlesebuch für Familie, Schule und Kirchengemeinde, das Gemeinsamkeiten der Welt- und Naturreligionen deutlich macht. Ab mittleren Beständen.. - Märchen, Fabeln und Legenden aus allen Weltreligionen. Ab 7. |
|---|---|
| Descripción Física: | 118 S, Ill, 24 cm |
| ISBN: | 3-491-79727-6 |