Lebensphase Alter: eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Alternsforschung
Lehrbuch zur Alterssoziologie, das alle Fakten und Theorien aus Soziologie, Psychologie, Sozialpädagogik, Politologie und Medizin zusammenfasst, von J. Plieninger als "rund" und "gelungen" bewertet (BA 1/99). Die inhaltliche Gliederung wurde beibehalten. Die teilweisen Überarbeit...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Weinheim [u.a.]
Juventa-Verl.
2003
|
In: | Year: 2003 |
Edition: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Series/Journal: | Grundlagentexte Soziologie
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Aged
|
Further subjects: | B
Introduction
B psychology / Aged B Aged psychology B Socioeconomic Factors |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Summary: | Lehrbuch zur Alterssoziologie, das alle Fakten und Theorien aus Soziologie, Psychologie, Sozialpädagogik, Politologie und Medizin zusammenfasst, von J. Plieninger als "rund" und "gelungen" bewertet (BA 1/99). Die inhaltliche Gliederung wurde beibehalten. Die teilweisen Überarbeitungen und Ergänzungen beziehen sich auf Informationen zur Demographie, Einkommenssituation, Veränderungen des Pflegegeschehens und zur Sterblichkeit. 2 kurze neue Kapitel ("Hochaltrigkeit", "Ökologische Gerontologie") wurden eingefügt und das Literaturverzeichnis aktualisiert. Ergänzend neben Schroeter, K. "Soziologisches Grundwissen für Altenhilfeberufe" (BA 8/99), das noch allgemeiner verständlich geschrieben ist. Ein Austausch der Vorauflage ist wegen der Akutalisierungen wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. (2) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 345 - 368 |
Physical Description: | 368 S., graph. Darst., 23 cm |
ISBN: | 3779914794 |