Religions- und Ethikunterricht in der Schule mit Zukunft
Der Band vereinigt Beiträge aus ost- und westdeutscher ethik-didaktischer, philosophischer, religionspädagogischer und theologischer Perspektive, die in der erklärten Absicht entstanden sind, die Situation der ethischen und religiösen Bildung an der öffentlichen Schule zukunftsfähig gestalten zu wol...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Bad Heilbrunn/Obb.
Klinkhardt
2003
|
In: | Year: 2003 |
Reviews: | Religions- und Ethikunterricht in der Schule mit Zukunft (2005) (Seiferlein, Alfred)
|
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Saxony-Anhalt
/ Ethics teaching
/ Religious instruction
/ Geschichte 2001
B Germany (Östliche Länder) / Ethics teaching / Religious instruction B Value education B Religious instruction / Ethics teaching |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Spring |
Online Access: |
Cover (Verlag) |
Summary: | Der Band vereinigt Beiträge aus ost- und westdeutscher ethik-didaktischer, philosophischer, religionspädagogischer und theologischer Perspektive, die in der erklärten Absicht entstanden sind, die Situation der ethischen und religiösen Bildung an der öffentlichen Schule zukunftsfähig gestalten zu wollen. Der Sammelband konturiert den Beitrag der Fächer Ethikunterricht, Evangelischer und Katholischer Religionsunterricht zum Bildungsauftrag der Schule und konkretisiert ihre Kooperation in einer schulischen Fächergruppe. Ausgehend von der bildungspolitischen Diskussion um die Expertise zum Ethik- und Religionsunterricht im Bundesland Sachsen-Anhalt werden vergleichbare Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Sachsen und Thüringen vorgestellt und analysiert. Dabei kommen grundsätzliche und praktische Fragen im Verhältnis der Fächer zueinander und in ihrem jeweiligen fachdidaktischen Profil zur Sprache. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 348 S, graph. Darst. |
ISBN: | 3781512894 |