Lebensmutig: Vergangenes erinnern, Gegenwärtiges entdecken, Künftiges entwerfen

Biografiearbeit" ist ein In-Thema, vor allem auch in Bildungseinrichtungen. Denn in Zeiten, wo die "Normalbiografie" mangels fester Vorgaben in Auflösung begriffen ist, muss der Mensch sich neu und selbst organisieren. Der Bildungsauftrag der Biografiearbeit, dem wichtigen neuen Zweig...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Klingenberger, Hubert 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: München Don Bosco 2003
Dans:Année: 2003
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Cours de la vie / Mémoire / Éducation pour adultes
B Projet de vie / Éducation pour adultes
B Cours de la vie / Mémoire / Recherche biographique / Éducation pour adultes
B Projet de vie / Recherche biographique / Méthodologie
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Biografiearbeit" ist ein In-Thema, vor allem auch in Bildungseinrichtungen. Denn in Zeiten, wo die "Normalbiografie" mangels fester Vorgaben in Auflösung begriffen ist, muss der Mensch sich neu und selbst organisieren. Der Bildungsauftrag der Biografiearbeit, dem wichtigen neuen Zweig der Erwachsenenbildung, heißt: Gebildet ist, wer sein Leben reflektiert, bewältigen und immer wieder neu entwerfen kann. H. Klingenberger, Erwachsenenbildner in Kirchendiensten und so etwas wie der Biografiearbeit-Papst hierzulande, knüpft jetzt an seine Ausführungen im Band "Eigenständig" (BA 4/02) an und baut diese aus zu einer grundlegenden Didaktik und Methodik der Biografiearbeit. Neben theoretischen Darlegungen stehen gleichberechtigt immer Anregungen, Übungen, Spiele zur lebensgeschichtlichen Reflexion und Lebens-Zukunfts-Planung - entweder für sich selbst oder im Kontext von Gruppenarbeit (in der Familie, in der Erwachsenenbildung, in der Altenarbeit). - Grundlegend, vor allem für Seminarleiter; auch neben H. G. Ruhe: "Methoden der Biografiearbeit" (ID 34/98) oder L. von Werder (BA 5/97). (2)
Description:Literaturverz. S. 216 - 227
Description matérielle:227 S., Ill., 22 cm
ISBN:3769814266