Der Glaube der Muslime
Der Autor, von Beruf Religionslehrer und Verlagsdirektor, informiert hier unvoreingenommen und gut verständlich über die zweitgrößte Weltreligion, die sich momentan im "politischen Zwielicht" befindet. Dabei verwendet er und zitiert z.T. die Literatur einiger anerkannter Religionswissensch...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Limburg Kevelaer
Lahn-Verl.
2003
|
In: | Year: 2003 |
Edition: | Orig.-Ausg. |
Series/Journal: | Topos-plus-Taschenbücher Grundwissen Religion Grundwissen Religion
468 Grundwissen Religion |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Islam
|
Further subjects: | B
Islam
B Introduction |
Summary: | Der Autor, von Beruf Religionslehrer und Verlagsdirektor, informiert hier unvoreingenommen und gut verständlich über die zweitgrößte Weltreligion, die sich momentan im "politischen Zwielicht" befindet. Dabei verwendet er und zitiert z.T. die Literatur einiger anerkannter Religionswissenschaftler. Neben dem Leben Mohammeds, der Entstehung und Entwicklung des Islam sowie der Glaubenslehre mit ihren 5 Säulen (Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, Zakat und Wallfahrt) befasst er sich mit der islamischen Mystik und dem islamischen Religionsgesetz (Scharia). Die Scharia ist demnach kein geoffenbartes Lehrsystem, sondern eine nachträgliche Systematisierung von Lebensregeln aus dem Koran und den Hadithen. Die nachrangige Stellung der Frau wird hier geschildert. Interessant sind auch die Angaben über islamische Vereine in Deutschland. Gut einsetzbar neben A. Butzkamm (BA 4/03) und R. Elger (BA 12/02). Weitere Bände der Reihe in dieser Nr. (2 S) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 157 - 158 |
Physical Description: | 158 S, Ill., Kt, 18 cm |
ISBN: | 378678468X |