Das Christentum im Wettstreit der Weltreligionen: zur Frage der Toleranz

Als Folge eines sich heute in der westlichen Welt abschwächenden Christentums beginnen andere Religionen in dieses Vakuum einzudringen. Ein besonderes Beispiel dafür bieten heute fundamentalistisch-aggressive Strömungen, die innerhalb des Islam in Erscheinung treten. Allgemein wird bereits von einem...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hübner, Kurt 1921-2013 (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Mohr, J. C. B. , (Paul Siebeck) 2003
In:Year: 2003
評論:[Rezension von: Hübner, Kurt, Das Christentum im Wettstreit der Weltreligionen. Zur Frage der Toleranz] (2004) (Theobald, Werner)
Standardized Subjects / Keyword chains:B 世界性宗教 / 基督教
B Religiöse Toleranz
B 宗教間關係
B 印度教 / 佛教 / Universismus / 猶太教 / 伊斯蘭教
B 世界性宗教 / 基督教 / 宗教間關係 / Religiöse Toleranz
Further subjects:B Zivilisationsdifferenzen / Kulturdifferenzen
B World Religions
B Taoism
B Christianity and other religions
B 印度教
B Tolerance
B 基督教
B Hinduism
B Christianity
B 伊斯蘭教
B Religions
B 儒家
B 對話
B Dialogue
B Buddhism
B Weltreligionen
B 佛教
B 寛容
B 道教
B Judaism
B Confucianism
B civilizational conflict / cultural diversity
B 猶太教
在線閱讀: Cover (Verlag)
實物特徵
總結:Als Folge eines sich heute in der westlichen Welt abschwächenden Christentums beginnen andere Religionen in dieses Vakuum einzudringen. Ein besonderes Beispiel dafür bieten heute fundamentalistisch-aggressive Strömungen, die innerhalb des Islam in Erscheinung treten. Allgemein wird bereits von einem 'Kampf der Kulturen' gesprochen. Entsprechend wird dieser Kampf zwar teilweise politisch ausgefochten, doch ist für ihn aus der Sicht der westlichen Welt eine geistige Auseinandersetzung zwischen dem Christentum und den anderen sogenannten Weltreligionen unverzichtbar. Kurt Hübner läßt sich auf diese Auseinandersetzung ein. Er hebt den aus seiner Sicht epochalen Irrtum auf, daß Religion in der modernen Welt ihre Daseinsberechtigung bereits eingebüßt habe, und vergleicht das Christentum in einer zusammenfassenden, der Orientierung dienenden Studie kritisch mit den anderen Weltreligionen. Als Ergebnis lehnt er den heute gängigen Relativismus und Pluralismus im Bereich der Religionen ab und zeigt, worin eine Toleranz des Christentums gegenüber anderen Religionen besteht, die dennoch seinen dogmatischen Gehalt unangetastet läßt.
Item Description:Literaturang
ISBN:3161479955