Abraham: Vater der Gläubigen ; eine Glaubensbiographie

Wegen seines Gehorsams und seines Vertrauens gilt Abraham zu Recht als Inbegriff des Glaubens: Er verließt seine vertraute Heimat und zog in ein fernes, unbekanntes Land, das ihm Gott verheißen hatte. Er und seine Frau Sara bekamen noch in hohem Alter den verheißenen Sohn, durch den er Nachkommmen h...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Buckenmaier, Achim 1959- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Augsburg Sankt-Ulrich-Verlag 2003
Στο/Στη:Έτος: 2003
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Abraham, Βιβλικό πρόσωπο (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Abraham <Biblische Person>
Διαθέσιμο Online: Auszug (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Wegen seines Gehorsams und seines Vertrauens gilt Abraham zu Recht als Inbegriff des Glaubens: Er verließt seine vertraute Heimat und zog in ein fernes, unbekanntes Land, das ihm Gott verheißen hatte. Er und seine Frau Sara bekamen noch in hohem Alter den verheißenen Sohn, durch den er Nachkommmen haben sollte, "so zahlreich wie die Sterne am Himmel und der Sand am Meeresstrand, den man nicht zählen kann." Und als Gott ihn auf die Probe stellte, war Abraham bereit, seinen einzigen Sohn zu opfern. Achim Buckenmaier geht den greifbaren historischen Spuren der Person nach und stellt dar, was sich aus der Bibel, der jüdischen Tradition und muslimischen Quellen über Abraham und seine Bedeutung erfahren läßt. Ohne wegzudiskutieren oder zu glätten, was moderne Menschen besonders an der Opferung Isaaks stören mag, wird die Bindung Abrahams an Gott in ihren Konsequenzen für unseren Glauben deutlich.
ISBN:3936484104