Ohne Werte sind wir wertlos: mit Werten leben in Politik, Gesellschaft und Erziehung
Leben ohne Werte ist ein wertloses Leben. Nach den Ereignissen des 11. Septembers im vergangenen Jahr ist die Wertediskussion neu entfacht. Welche Werte sind heute wichtig? Wer setzt die Maßstäbe? Leben wir richtig oder falsch? Funktioniert das humanistische Wertesystem oder müssen wir zurückkehren...
| Otros Autores: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Dillenburg
Christl.-Verl.-Ges.
2002
Wetzlar Idea, Evang. Nachrichtenagentur 2002 |
| En: |
Idea-Dokumentation (2002,5)
Año: 2002 |
| Edición: | 2. Aufl. |
| Colección / Revista: | Idea-Dokumentation / Hrsg.: idea e.V., Evangelische Nachrichtenagentur
2002/05 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Valor
/ Ética cristiana
B Dekalog / Vida cristiana |
| Otras palabras clave: | B
Colección de artículos
|
| Acceso en línea: |
Cover (Publisher) |
| Sumario: | Leben ohne Werte ist ein wertloses Leben. Nach den Ereignissen des 11. Septembers im vergangenen Jahr ist die Wertediskussion neu entfacht. Welche Werte sind heute wichtig? Wer setzt die Maßstäbe? Leben wir richtig oder falsch? Funktioniert das humanistische Wertesystem oder müssen wir zurückkehren zu biblischen Werten, die manch einer voreilig für überholt hält. Diese Dokumentation soll zeigen, dass die Gebote Gottes auch für den modernen Menschen verbindlich sein müssen, wenn er überleben will. Ohne Werteerziehung geht eine Gesellschaft zugrunde. Wer die Zukunft gestalten will, muss zu wirklichen Werten zurückfinden. Ehrlichkeit, Treue, Gottesfurcht und Nächstenliebe z. B. sind konkrete Werte, auf die wir nicht verzichten können. |
|---|---|
| Descripción Física: | 91 S., Ill., 18 cm |
| ISBN: | 3-89436-339-8 |