Wasser - Gottes Gabe, keine Ware: Wasserwirtschaft in Zeiten der Globalisierung

Weil Wasser ein Geschenk des Schöpfers ist, setzen sich Christinnen und Christen für einen sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Nass ein. Zwar scheint es, als gäbe es genügend davon, aber immer mehr Menschen leiden unter Wassermangel. Diese Studie zeigt einerseits, dass sich die Situation verschärft,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kürschner-Pelkmann, Frank 1949- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hamburg EMW 2002
In: Globalisierung. (2)
Year: 2002
Series/Journal:Kürschner-Pelkmann, Frank 1949-, Globalisierung. 2
Weltmission heute 47
Standardized Subjects / Keyword chains:B Water resource management / Globalization / Christian ethics
Online Access: Cover (Verlag)
Description
Summary:Weil Wasser ein Geschenk des Schöpfers ist, setzen sich Christinnen und Christen für einen sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Nass ein. Zwar scheint es, als gäbe es genügend davon, aber immer mehr Menschen leiden unter Wassermangel. Diese Studie zeigt einerseits, dass sich die Situation verschärft, wenn Wasser zur handelbaren Ware wird, aber sie beweist auch, dass es Alternativen zu dieser Entwicklung gibt. Die Veröffentlichung will dazu Mut machen, sich für das Wasser als Lebensgrundlage und gemeinsames Gut einzusetzen.