Warum moralisch sein?
Wir dürfen nicht alles tun, was wir tun können und vielleicht auch tun möchten. Die Moral legt jedem von uns Handlungsbeschränkungen auf. Moralische Verpflichtungen können bisweilen als unangenehm, lästig oder hinderlich empfunden werden. Mancher mag sich daher schon die Frage gestellt haben: "...
Другие авторы: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Paderborn München [u.a.]
Schöningh
2002
|
В: | Год: 2002 |
Серии журналов/журналы: | UTB Philosophie
2300 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Этика (мотив)
|
Другие ключевые слова: | B
Ethics
B Сборник статей B Morals B Philosophy |
Online-ссылка: |
Table of Contents (Publisher) |
Итог: | Wir dürfen nicht alles tun, was wir tun können und vielleicht auch tun möchten. Die Moral legt jedem von uns Handlungsbeschränkungen auf. Moralische Verpflichtungen können bisweilen als unangenehm, lästig oder hinderlich empfunden werden. Mancher mag sich daher schon die Frage gestellt haben: "Warum soll ich überhaupt moralisch sein?". Die Texte des vorliegenden Bandes geben Antworten auf diese bedeutsame Frage. Es handelt sich um größtenteils erstmals auf Deutsch vorgelegte Überlegungen, die zumeist von einflussreichen Denkern der modernen angloamerikanischen Philosophie stammen. |
---|---|
Примечание: | Literaturverz. S. [275] - 285 |
Объем: | 285 S, 19 cm |
ISBN: | 3825223000 |